Wie unterscheidet sich das hochwertige Sägeblatt von der Oberfläche des Diamantblatts?
Um diese Situation zu vermeiden, können wir heute die Oberfläche des Messerkopfes beobachten, um sie zu unterscheiden.
1. Der erste Schritt besteht darin, die Farbe des langlebigen Diamantschleiferverkäufers und zu betrachten schneide den SteinEs ist der Messerkopf, der eine direkte Rolle spielt. Das gleiche ist, dass die hochwertigen Klingen sehr "sauber" sind, das heißt, sie werden die Menschen nicht langweilig machen. Je "trockener", desto besser ist die Qualität der im Messerkopf verwendeten Rohstoffe.
2. Der zweite Schritt besteht darin, die Härte des Substrats zu untersuchen. Minderwertige Diamantklingen vermitteln beim Schütteln leicht ein Gefühl der Unstetigkeit, und hochwertige Substrate können den Menschen ein Gefühl der Kompaktheit vermitteln.
3. Der dritte Schritt besteht darin, das saubere Erscheinungsbild von zu beobachten Hersteller von Diamantschneidern. Der Standard für hochwertige Diamantklingen ist strenger und die Diamantpartikel sind bei anderen Klingen dichter. Nachdem die Klingen eingefasst sind, entsteht ein Gefühl der Kompaktheit.
4. Der vierte Schritt besteht darin, das Schweißen von Großhändlern mit Diamantschneidköpfen zu sehen. professioneller und langlebiger Messerkopf.Die Qualität des Schweißens hängt nicht nur davon ab, ob eine Messerspitze vorhanden ist, sondern vor allem von der Stabilität des Schneidens und der Qualität des Schneidens. Die Schweißnaht ist vollständig und sauber, und es gibt sogar nur eine "dünne Linie".
5. Der fünfte Schritt besteht darin, die Dicke des Diamantschneidkopfes und des Substrats zu vergleichen. Die Dicke eines normalen Diamantschneidkopfes ist etwas dicker als die des Grundkörpers.
Fräsersegment | Minderwertiges Segment | Hochwertiges Fräsersegment |
1. Die Farbe des Diamantschneidkopfes | Dunkles und schlammiges Gefühl | Sehr sauber |
2. Matrixhärte | Klinge ist leicht zu schütteln | Sehr robust |
3. Das Erscheinungsbild des Fräsersegments ist einheitlich | Etwas Hang | Ordentlich und regelmäßig |
4. Schweißen des Diamantsegments | Ob es eine Messerspitze gibt | Nicht leicht herunterzufallen |
5. Dicke des Diamantschneidersegments d und des Substrats | Die Spitzendicke ist etwas dünner als die Basis | Die Dicke des Fräsersegments ist etwas dicker als die Basis |